David Irving wurde in Wien festgenommen. Dumm gelaufen. Hätte er eigentlich wissen können, dass das Leugnen des Holocaust in Österreich strafbar ist. Ich mach jetzt erst mal eine Flasche auf…
Siehe auch Tagesschau

Mehr von Joseph Paxton gibt es bei: Biography Joseph Paxton und bei der alten Dame BBC


Ilkka Hakso präsentiert: Restoration. Keine Erklärung, kein Vorwort, nichts. Einfach nur Bilder.
Aber es war leider nicht wie im Film.

Weder begann sofort Miles Davis zu spielen, noch rief mich Jeanne Moreau an.

Das hätte sie auch gar nicht gekonnt. Wenn ich den Müll wegbringe habe ich nie ein Handy dabei. Wieso mir im Aufzug mein Schnürsenkel gerissen ist wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Der Aufzug ist jetzt nicht so groß, dass man darin Tennis spielen könnte (die Spielregeln beherrsche ich eh nicht), ich bin auch nicht aufgeregt hin und her gedackelt. Der Schnürsenkel ist einfach gerissen, so als hätte er nichts besseres zu tun. Eigentlich hatte er recht. Irgendwie muss man sich in einem Aufzug ja beschäftigen.
Ich fand es toll endlich einmal ohne schlechtes Gewissen auf den Roten Knopf drücken zu dürfen. Ich wurde allerdings Gnadenlos enttäuscht. Es war nur so eine Art Klingeln. Ich hatte erwartet das jetzt die Kavallerie kommt um mich zu retten, aber nein, nur ein zaghaftes Klingeln. Dann gab es da noch die andere Taste, wenn man was sprechen will. Was soll man da reinsprechen? Seine letzten Worte? Soweit war ich noch nicht. Diese Taste hält nicht was sie verspricht, sie ist überflüssig, es hört einem wahrscheinlich eh kein Schwein zu.

Überflüssig zu sagen das ich natürlich allein im Aufzug war, es war keine Lolita mit eingesperrt. Mit Sex konnte ich die Zeit also nicht überbrücken. Auch die anderen Stereotype, die sonst im Film steckengebliebene Aufzüge bevölkern waren nicht da.
Das nächstemal nehme ich mir etwas zu lesen mit. Das Problem ist natürlich, die Lektüre darf nicht zu lang sein, ich will ja irgendwann gerettet werden, sie darf aber auch nicht zu kurz sein, denn unser Hausmeister ist nicht der schnellste.
Holga and Lomo Fall in Love ist eine Seite von Elenea Kulikova mit ihren Holga- und Lomografien. Mehr gibt es auf der Seite Elenea Kulikova.

In einem Artikel in der Frankfurter Rundschau wird an den drei neuen Grundpfeilern Madonnas genüsslich gerüttelt. „Fit sein, spirituell sein, Föhnwelle tragen“ mag ja auch wirklich hilfreich sein, bei einem kleinen Ausritt oder beim Shopping, hat mit Musik aber erstmal nix zu tun. Fashion victims paradise (Nomen est Omen) hat die Scheibe schon und will sie nicht mehr missen.
Zu Madonna lies auch nach bei ronsens. Zitat: „Meine Neugier aufs Album war also eher mäßig. Nun aber gefällt es mir doch ganz gut, da läuft wenigstens durchgehend eine Fläche durch, sie singt leicht angechort, es wummert, fertig.“
Image via BibliOdyssey
Nächste Seite