Donnerstag, 23. Juni 2005

Astrid Paprotta macht sich Gedanken über Moleskines. Diese gotteslästerlichen Gedanken wird man hier wohl kaum schätzten…





Mittwoch, 22. Juni 2005
aqua Robert Flynn. Ist das wirklich gemalt?!?

link via Art MoCo





Bei PhG-Home (blöder Name für eine schöne Seite) gibt es Chansons. Auch Menschen denen singende Zeitgenossen eher suspekt sind kommen hier auf ihre Kosten. Z.B. mit Nuages von Django Reinhardt.

link via boynton





google Die Heimat des Schockwellenreiters hatte ich irgendwie lebhafter in Erinnerung.




Samstag, 18. Juni 2005

Encyclopaedia Romana "Another damned, thick, square, website! Always scribble, scribble, scribble! Eh! Mr. Gibbon?" Dieses Link bunkere ich mir einmal. Wenn ich wieder einmal mehr Zeit habe zum stöbern schau ich sie mir genauer an.





Sonntag, 12. Juni 2005
So sieht die Seite mit Safari aus… So sieht die Seite mit Firefox aus

PCL LinkDump, einer der ergiebigsten Steinbrüche des WWW, verabschiedet sich von seinen Safarielesern. Das Layout des Weblogs wurde dahingehend verändert, dem Safarieleser jede Möglichkeit zu nehmen, Inhalt zu wahrzunehmen, bunte Bildchen werden weiter geboten, der Text jedoch verschwindet in der Hindergrundfarbe. Hartgesottene Leser markieren sich den gesammten Inhalt, das sieht zwar schei... aus, aber es hilft. Der gesammte Text ist übrigens nach links gewandert, ja genau, bis zum Bücherregal muß ich horizontal Scrollen.

R.I.P. PCL

P.S. Ja ich bin sauer. Geht ihr mal morgens zum Briefkasten, und der Blockwart hat ihn mit Tarnfarbe angestrichen. Da möchte ich euch mal sehen. Ja ich weiß, ich könnte ja gleich den Firefox oder den Mozilla nehmen, ich könnte mir aber genausogut eine Frikadelle ans Knie nageln. Gott! Was ich alles könnte. Erschreckend!





Freitag, 10. Juni 2005

Bei der guten alten Dame New York Times gibt es einen Plan auf dem man sehen kann wo imaginäre New Yorker lebten, arbeiteten, spielten, dranken, spazieren gingen und nach Enten ausschau hielten. Man kann selber New Yorker hinzufügen. Das Projekt ist im Aufbau.

Link via BookBitchBlog





Nächste Seite