
Heute ist ja wieder Freitag, der Tag an dem meine Leitung mit Zappa gespült wird, damit das wieder flutscht mit dem Internet.
Diese Woche gibt es die Late Show ( heute ausnahmsweise schon Mittags ) mp3 wie immer via kill ugly radio

Link via gatsu gatsu

"The goal of the project is to visit each of the latitude and longitude integer degree intersections in the world, and to take pictures at each location. The pictures, and stories about the visits, will then be posted here."
Wer immer an solchen Sachen Spaß hat sollte vorher seinen Kaffeeröster besuchen, es sei denn, er hat schon ein GPS-Gerät für teuer Geld irgendwo in der Schublade.
WYHIWYG, what you hear is what you get ist ein lustiges Projekt, wenn man allerdings keine Kopfhörer benutzt kann man verdammt einsam werden.
WYHIWYG ist im Prinzip ganz einfach. Man gibt eine url ein, prompt bekommt man den Quellcode vorgelesen. Das Leben kann so grausam sein. :-)
Link via Neural.it, ein Journal das sofort zu meinen Bookmarks kam ( das Laden der englischen Version dauert ewig, aber wer weiß, vielleicht steht wieder irgendwer auf der Leitung)!!
Das Journal postmodern culture ist ideal für lange Winterabende. Man gibt einen Suchbegriff ein, und schon hagelt es Texte über Texte.
"Founded in 1990 as an experiment in scholarly publishing on the Internet, Postmodern Culture has become the leading electronic journal of interdisciplinary thought on contemporary cultures, publishing the work of such noted authors and critics as Kathy Acker, Charles Bernstein, Bruce Robbins, bell hooks, and Susan Howe. PMC combines high scholarly standards with broad appeal for non-academic readers. As an entirely web-based journal, PMC can publish still images, sound, animation, and full-motion video as well as text."
Sehr ergiebig ist z. B. der Suchbegriff Thomas Pynchon (ich lese ihn halt gerade, darum taucht Pynchon immer wieder in meinen postings auf. Ich will niemanden nerven :-) ).
Nächste Seite