Samstag, 22. Juli 2006

connally

Kathleen Connally ist mit ihrer Camera durch Durham geschlendert. Es sind einige schöne Aufnahmen dabei entstanden.

Link via gatsu gatsu





russia

Zitat: „This woman is doing some really interesting stuff.“

Wer mehr über Gail Orenstein wissen will lese bei flickr nach.

Zum knuddeln finde ich diese Aussage: „An older (Web 1.0) site is Here at TotalQ". Mit diesem Web 1.0, 2.0 und was weiß ich was für ein Webgeschwätz scheint man die Leute langsam zu verwirren. Sie werden weichgeklopft um ihnen besser neue Produkte verkaufen zu können.

Link via popmoderne





Freitag, 21. Juli 2006

libanon

Images via lebanon pics

Link via dr. nemo





500 Seit ein paar Tagen ging bei mir gar nichts mehr. Ich habe x-mal mit t-online telefoniert, immer gab es eine andre Erklärung. Erst gestern hat es t-online wieder zu meinem Modem geschafft. Doch plötzlich hatte ich ein internes Problem. Der Router fand den Provider nicht mehr. Jetzt habe ich erstmal den Router ausgetauscht und auch gleich noch WLAN installiert. Der neue Router benötigte nur zwei Tage um den Provider zu finden. OK. Meine Angaben waren auch nicht so korrekt, bei der Hitze übersieht man gerne mal ein paar Details.

Jetzt fing plötzlich das iBook an mit mir zu spielen. Software für WLAN installieren und Neustart. Soweit so gut. Aber der Neustart sah dann echt scheiße aus. Plötzlich hatte das Appleicon so einen blöden blauen Balken auf dem Kopf. Ich hatte mich seelisch schon darauf vorbereitet OS X neuzuinstallieren und versuchte nun das Startvolume zu umgehen. Das gelang mir zwar nicht, aber OS X lebt wieder.

Ich nehme das jetzt alles mal so hin, wer will bei dieser Hitze schon groß über Technik nachdenken.





Montag, 17. Juli 2006
tupper

Tupperware City. Weiterlesen (eigentlich sind es nur Bilder) bei BLDBLOG

„ONE summer afternoon Mrs Oedipa Maas came home from a Tupperware party whose hostess had put perhaps too much kirsch in the fondue“

Thomas Pynchon, The Crying of Lot 49, chapter one, Page 5





Dienstag, 11. Juli 2006
mohn

Ich werde jetzt mal meine Pflanzen vorstellen. Die wachsen zur Zeit in meinem Garten. Einige werden dieses Jahr sicher nicht überleben, denn wir haben in Kranichstein einen sehr sandigen Boden.

IMG_0232

Also da wäre zu ersten der Mohn, oder Papaver rhoeas. Der wächst hier wirklich überall. Das ist halt neues Bauland und da fühlt er sich sauwohl.

mohn

Images via Linnéherbariet





Donnerstag, 6. Juli 2006

Waschtag

Mein iBook hat Probleme mit der Stromversorgung. Das Kabel leuchtet nur dann grün wenn ich es vorsichtig drehe oder ab und an dran wackle. Ich halte diese Kabel eigentlich für unkapputbar. Der böse Schelm ist wohl im innern des Gerätes verborgen und lacht sich ins Fäustchen.

Ich darf gar nicht daran denken. Bei dem Wetter an einem Mac rumschrauben. Mir bleibt auch nichts erspart.





Nächste Seite