Sonntag, 19. Februar 2006

torso

Ted Adams hat ein kleines Abandoned Photo Museum eingerichtet. Die Fotos sind sehr interresant. Eine Frau, auf den Torso reduziert. Wer macht so etwas? Warum? War Haß das Motive?

Oder eine Gruppe Personen die von einem Pickup auf irgendwas schießt. Worauf schießen die? Möchte ich solchen Freaks allein in der Wüste begegnen? Wohl eher nicht.

Link via wood s lot





Freitag, 17. Februar 2006

playback Frei nach der Devise "und ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert" agieren diese beiden Damen. Charmant. Link via Skoften.net





Mittwoch, 15. Februar 2006

Um meinen Speicherplatz bei pbwiki zu verdoppeln muss ich jetzt einen kleinen Beitrag schreiben.

Also, wie der Name schon sagt basiert pbwiki auf dem Wikiprinzip. Man kann Beiträge schnell miteinander verknüpfen usw. Es ist so eine Art Fliegenfabrik. Entscheidend ist letztendlich das die Fliegen nicht überhand nehmen, das wäre dann der Tod durch Verlinkung. Man kann bei pbwiki kostenlos wikis anlegen, soweit ich das verstanden habe beliebig viele. Natürlich gibt es auch dort einen Premiumaccount. Der kommt aber für mich zur Zeit nicht in Betracht, mangels Geld.

Ich habe mir überlegt bei pbwiki eine Art Lexikon anzulegen, Begriffe aus Bücher die ich gerade lese, könnte ich dort ablegen, genauer erklären usw.

So, das sollte eigentlich reichen.





Dienstag, 14. Februar 2006

galloping geese Galloping Geese war der Versuch einer Bahngesellschaft Geld zu sparen.

Link via Jaf Project





v

Ryan Heshka hat vermutlich auch zuviel von Thomas Pynchon gelesen. Sein Grafiken könnten Illustrationen von Gravity´s Rainbow oder V sein.

Link via neurastenia





Sonntag, 12. Februar 2006

indian

"I have seen a vast many of these wild people in my travels, it will be admitted by all. And I have had toils and difficulties, and dangers to encounter in paying them my visits; yet I have had my pleasures as I went along, in shaking their friendly hands, that never had felt the contamination touch of the money, or the withering embrace of pockets; I have shared the comforts of their hospitable wigwams, and always have been preserved unharmed in their country. And if I have spoken, of am to speak of them, with a seeming bias, the reader will know what allowance to make for me, who am I standing as the champion of a people, who have treated me kindly, of whom I feel bound to speak well; and who have no means of speaking for themselves. . . "

George Catlin - Letter No. 58

Images via National Gallery of Art





ich bin nicht deutschland Sind das wirklich die Fragen die die Welt bewegen? Das kann doch nicht alles gewesen sein.




Nächste Seite