Sonntag, 12. Februar 2006

mechanisches spielzeug Die Gallery of Automata ist eine kleine Seite über mechanisches Spielzeug aus der Zeit 1700 bis 1914. Link via hyperarts





Freitag, 10. Februar 2006

Netbib weblog hat einen interessanten Vergleich der amerikanischen und der chinesischen Goggleseite gefunden. Die Unterschiede muß man wirklich mit der Lupe suchen.





Mittwoch, 8. Februar 2006

Es gibt eine neue Version des OPML Editors. Scheinbar geht es dabei jedoch nur darum Icons ein wenig aufzumotzen. Interessanter sind die unterschiedlichen Versionsnummer. Ich habe 10.1a2, aktuell soll aber 10.1a5 sein. Wieso? Ich dachte der OPML Editor sucht selbst nach neusten Versionen. Fragen über Fragen.

Viel wichtiger als solche kosmetischen Verbesserungen fände ich es wenn mal klar gesagt würde was man mit z.B. Dateien machen soll die angeblich Fehler beheben. Wo sollen die hin? In welche root? Diese bug fix z.B.. Was soll ich damit machen?

Ich habe es einfach mal installiert. Jetzt heißt es "Can´t find a sub-table named "000008". Was will mir der OPML-Editor damit sagen??





Kein Problem! Bei "The Painter´s keys" gibt es eine Zitatsammlung in der man für alles und jedes Etwas findet





Montag, 6. Februar 2006

kenosha kid

The Kenosha Kid by Forbes Parkhill, Western Rangers, Aug 1, 1931

Hatred and dread hung over the town like a pall. Pard turned against pard; every man suspected his neighbor. And to solve that mystery. The Kenosha Kid - Robinhood of straights and flushes - plays his most thrilling game for a desperation jackpot."

Leider wurden nur drei Seiten gescannt. Gefunden via Thomas Pynchon.com





Samstag, 4. Februar 2006

seattle drift

Nicht alles funktioniert, aber der Rest macht Spaß

On-Line Writings and Vispo by Jim Andrews





basra

"The Friour Network Magazine is a magazine dedicated to mail art, peace, poetry, vispo, love, light, magic, stones, signs, snakes, turtles, renegades & global networking. This is the extended e-version of the first zine containing a world peace poem in reaction on the war on Iraq."





Nächste Seite